Oder wollen Sie eine EU-Marke anmelden?
Für ein anwaltliches Pauschalhonorar ab 249,- €* können Sie Ihre Marke
stattdessen auch als EU Marke für alle 28 Mitgliedsstaaten anmelden.
Artikel aus der Presse
Prehm & Klare Rechtsanwälte Partnerschaft mbB finden seit Jahren Erwähnung in der Presse und belegen bei der Anzahl durchgeführter deutscher Markenanmeldung in den Jahren 2011, 2012 und 2013 jeweils Platz 1 der Statistiken.
Artikel aus Presse und Fachpresse
Fachpresse: Der Rechtsmarkt für Markenanmeldungen in Deutschland
Fachpresse: WTR 2013 „The World’s Leading Trademark Professionals 2012“
Fachpresse: Markenartikel 10/12 „Top Kanzleien 2011“
Prehm & Klare jetzt auf Platz 1 bei der Anzahl deutscher Markenanmeldungen.
Fachpresse: WTR 2012 „The World’s Leading Trademark Professionals 2011“
Presse: 3, 2, 1, …
Kanzlei Prehm & Klare erfolgreich im Markenrecht-Streit um 60 Millionen-Euro ebay-Slogan.
Lassen Sie sich Ihre Marke schützen
Markenschutz24 ermöglicht Ihnen eine schnelle, einfache und kostengünstige Markenanmeldung. Wir nutzen die neueste Anmeldetechnologie des Deutschen Patent- und Markenamtes und können so Kosten- und Zeitvorteile für unsere Mandanten schaffen.
Das richtige Klassenverzeichnis ist das Geheimnis der erfolgreichen Marke: Nicht das umfangreiche, sondern das passende Klassenverzeichnis ist entscheidend -
„So allgemein wie möglich, aber so speziell wie nötig“
lautet deshalb unsere Maxime bei der Bearbeitung dieses zentralen Bereiches Ihrer Markenanmeldung.
In nur 4 Schritten zur eigenen Marke:
- Formular ausfüllen
- Wir prüfen Ihre Angaben und melden Ihre Marke bei dem DPMA an.
- Sie zahlen nach Aufforderung die amtl. Gebühren i.H.v. 290,- € (für bis zu 3 Klassen). Pro weiterer Klasse fallen 100,- € zusätzliche Amtsgebühren an.
- Sie erhalten Ihre Markenurkunde von uns zugestellt.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns unverbindlich an: 0431 - 560 197 20
Markenschutz24 ist ein Geschäftsbereich der Prehm & Klare Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Wir sind besonders stolz auf unsere hohen Eintragungsraten – denn nicht die Anzahl der Anmeldungen ist entscheidend, sondern die tatsächlich für unsere Mandanten umgesetzten Markenregistrierungen.